Diakonieverband Enzkreis stärkt Zusammenarbeit über Kirchengrenzen hinweg

© Diakonie im Enzkreis
Dekan Dr. Christoph Glimpel erklärte in der Verbandsversammlung am 10. Juli „In der Arbeit des Diakonieverbandes ist Wirklichkeit geworden, was auf der Ebene der kirchlichen Organisation reine Zukunftsmusik ist: hier manifestiert sich Evangelische Kirche im Enzkreis. Gerade deshalb gehört es weiterhin zu den zentralen Aufgaben der Bezirke und der Diakonie, die Vernetzung von Diakonie und Gemeinden zu fördern.“
Kommunikation und Kooperation zwischen drei Kirchenbezirken gestärkt
Das Zusammenwachsen der Diakonie im Enzkreis habe auch zu einer engeren Kommunikation und Kooperation zwischen den Kirchenbezirken Mühlacker, Neuenbürg und Pforzheim-Land geführt. Mit dem Diakonieverband Enzkreis habe man außerdem eine organisatorische Einheit geschaffen, die sich im Unterschied zu den Vorgängereinheiten auf das klare kommunale Gegenüber Enzkreis beziehen könne. Das bringe nicht nur organisatorische Vorteile, sondern habe auch eine geistliche Relevanz: „Zum Dienst an den Menschen gehört es, sich an den existierenden kommunalen Einheiten zu orientieren und sich auf die vorhandenen Sozialräume einzulassen“, sagte Glimpel.
Woche der Diakonie zeigte diakonische Verantwortung im Enzkreis
Mit einem bunten Veranstaltungsprogramm an Orten im gesamten Enzkreis wurde die gemeinsame diakonische Verantwortung bei der Woche der Diakonie vom 17. bis zum 24. Juni sichtbar. Die Veranstaltungen fanden in der Presse starke Beachtung. Im kommenden Jahr soll deshalb vom 29. Juni bis 7. Juli wieder eine Woche der Diakonie stattfinden.
Weitere Informationen zum Diakonieverband finden Sie unter www.diakonie-enzkreis.de