Aktuelle Meldungen
Verein „Leben im Alter“ unterstützt die neue Beschallung in der Johanneskirche Zaisersweiher
Der Maulbronner Verein „Leben im Alter“ fördert die neue Beschallungsanlage in der Johanneskirche Zaisersweiher mit 4000 Euro. Dieser Verein ging aus einer Fusion der beiden Krankenpflegevereine Maulbronn-Schmie und Zaisersweiher und dem Altenpflegeförderverein Maulbronn hervor.
Interkulturelle Jugendbegegnung schafft Vorurteile und Klischees aus dem Weg
Andere Leute, ihr Leben und ihren Glauben kennenlernen, das ist das Ziel der interreligiösen Jugendbegegnung Meet Me. Bei Gespräch, gemeinsamem Essen, Spaß und Spiel ist das gut möglich, wie sich am Sonntag, 4. März, im Jugendhaus ProZwo zeigte.
Sieben Wochen ohne kneifen!
Millionen Menschen lassen sich jährlich mit „7 Wochen Ohne“, der Fastenaktion der evangelischen Kirche aus dem Trott bringen. Sie verzichten nicht (nur) auf Schokolade oder Nikotin, sondern folgen der Einladung zum Fasten im Kopf: sieben Wochen lang die Routine des Alltags hinterfragen, eine neue...
Gottes Schöpfung ist sehr gut! Weltgebetstag aus Surinam am 2. März 2018
Der Weltgebetstag am 2. März 2018 bietet Gelegenheit, Surinam und seine Bevölkerung näher kennenzulernen. „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ heißt die Liturgie surinamischer Christinnen, zu der Frauen in über 100 Ländern weltweit Gottesdienste vorbereiten. Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche –...
#Durstloescher ist das Thema des Bezirkskonfirmandentags 2018
Der Bezirkskonfirmandenta am 13.10. findet unter dem Motto #Durstloescher statt. Die Vorbereitungen für den bezirksweiten Konfirmandenevent unter Regie des Bezirksjugendwerks laufen auf Hochtouren.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de