Aktuelle Meldungen
Mein Ja und Gottes Ja | Stichwort Konfirmation
Die Konfirmation ist fester Bestandteil protestantischer Frömmigkeit. Junge Menschen entscheiden dabei selbst über ihre Haltung zu Glaube und Kirche. Mit der Konfirmation werden die Jugendlichen zu weitgehend gleichberechtigten Mitgliedern der Gemeinde. So können sie zum Beispiel Taufpaten werden...
Peter Huhn neuer Krankenhauspfarrer für Maulbronn und Mühlacker
Pfarrer Peter Huhn wird neuer Krankenhausseelsorger für das Kinderzentrum Maulbronn und die Geriatrische Rehabilitationsklinik in Mühlacker.
Freie Plätze Zeltlager auf dem Füllmenbacher Hof
Es gibt noch freie Plätze auf dem Zeltalger für Kinder und Jugendliche vom 18. bis 21. Mai 2018 der evangelischen Kirchengemeinde Illingen auf dem Füba-Hof.
„Wer ist denn dieser Jesus?“ Mit dem Friedenskreuz auf Entdeckungsreise
Beim Ökumenischen Grundschultag im Katholischen Gemeindehaus St. Franziskus in Sachsenheim machten sich rund 30 evangelische und katholische Religionslehrkräfte auf Entdeckungsreise mit dem Friedenskreuz.
Sing mit… beim Pre-Event zum Gospel-Kirchentag 2018
Ein Chortag der besonderen Art findet am 21. April in Mühlacker statt. Hans-Martin Sauter wird bei diesem Event mit Songs aus dem Gospel- und Popularmusikbereich auf den Gospelkirchentag einstimmen.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de