Aktuelle Meldungen
Einmaliges Klangerlebnis beim Landesposaunentag in Ulm
Zum 47. Mal trafen sich in Ulm über 6.500 Bläserinnen und Bläser aus Württemberg und darüber hinaus, um einen außergewöhnlichen Festtag zu erleben. Unter dem Thema „ Erfrischend-Lebendig“ wurde in vielen Veranstaltungen dieser Tag gestaltet und erlebt. Die Posaunenchöre Illingen/Ötisheim,...
Fortbildungstage für Pfarramtssekretärinnen in Birkach
Zwei Tage lagen waren zehn Pfarramtssekretärinnen des Kirchenbezirks Mühlacker zu Gast in der Tagungsstätte Birkach, um sich über Fragen und Abläufe im Arbeitsalltag auszutauschen.
Der Teutoburger Wald - eine Gegend mit vielen Überraschungen
Das Evangelische Bauernwerk in den Kirchenbezirken Mühlacker und Vaihingen war mal wieder auf großer Fahrt. Mit 32 Teilnehmern ging es dieses Mal in den Raum Bielefeld. Eine Gegend am Rande des Teutoburger Waldes, mit viel Industrie, bekannten Landmaschinenbetrieben, interessante...
„Wenn Worte zwischen Himmel und Erde tanzen“ - Rückblick Predigtslam Lomersheim
„Wenn Worte zwischen Himmel und Erde tanzen“, unter diesem Motto veranstaltete die Kirchengemeinde Lomersheim am 16.6. in der Peterskirche einen außergewöhnlichen Wettbewerb, einen sogenannten Predigtslam.
Begegnung mit tansanischen Christen in Mühlacker
Seit bald 40 Jahren lebt die Partnerschaft auf „Herzenshöhe“ zwischen der Herrnhuter Brüdergemeine im Südwesten Tansanias und dem Kirchenbezirk Mühlacker. Wesentlich sind in dieser Partnerschaft die Begegnungen im Kirchenbezirk Mühlacker und in der Region Mbeya. Vom 4. bis 22. Juni war eine...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de