Aktuelle Meldungen
Eröffnungstag „Faire Gemeinde“ Evangelische Kirchengemeinde St. Andreas, Mühlacker
Die Evangelische Kirchengemeinde St. Andreas in Dürrmenz hat sich aufgemacht, die Auszeichnung „Faire Kirchengemeinde“ zu erhalten, die vom Diakonischen Werk und Brot für die Welt verliehen wird. Im Gottesdienstes am Sonntag, 20.01.um 10 Uhr wird diese Initiative vorgestellt und im Anschluss an den...
MACHE DICH AUF! Offene Kirchentüren beim Verbundfest in Maulbronn, Freudenstein, Schmie und Zaisersweiher
Zum 1. Januar 2019 schließen sich die Kirchengemeinden Freudenstein, Maulbronn, Schmie und Zaisersweiher zur neuen Evangelischen Verbundkirchengemeinde Maulbronn-Umland zusammen. Beim Verbundfest am 27. Januar wird dies gefeiert.
Ein Wochenende in Herrnhut und Dresden
Ein Wochenende in Herrnhut, der Heimat der Losungen und der Herrnhuter Sterne n der Oberlausitz verbunden mit einem Aufenthalt in Elbflorenz, wie Dresden auch genannt wird. Dieses findet vom 28. - 30.06.19 mit dem Evangelischen Bildungswerk im Kirchenbezirk Mühlacker statt.
Bildung die Sinn macht im Frühjahr und Sommer 2019
92 Seiten voller unterschiedlichster Angebote im Frühjahr und Sommer 2019 bietet das Heft des Evangelischen Bildungswerkes im Kirchenbezirk Mühlacker.
Geschäftsführende Jugendreferent|in gesucht
Wir suchen eine teamfähige Person, die mit ihren Gaben und ihrem Glauben an Jesus Christus unsere Kinder- und Jugendarbeit aktiv mitgestaltet ab dem 1. März 2019. Stellenumfang 100%.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de