Herzlich willkommen beim evangelischen Kirchenbezirk Mühlacker
Sie finden auf diesen Seiten Informationen über die 24 Gemeinden und dem Dekanatamt unseres Kirchenbezirks, zu Verantwortlichen und Strukturen sowie über die Angebote und Aufgaben unserer Bezirkswerke und Einrichtungen.
In Glaubens- wie in Lebensfragen, in Bezug auf Hilfsangebote und zu Anfragen zur Evangelischen Kirche oder Kirchengemeinde finden Sie Interessantes, Anregendes und Antworten bzw. Ansprechpartner Seitens der Kirchengemeinden, der Werke und des Bezirks.
Unter Service finden sich unter anderem ein Terminkalender und die Publikationen unseres Kirchenbezirks.
Aktuelles rund um das Corona-Virus

Auf Grund der aktuellen Lage bitten wir Gottesdienstbesucher, sich bei der jeweiligen Ortsgemeinde bezüglich der Gottesdienste, Hygienevorgaben und ggf. Anmeldemodalitäten zu erkundigen.
Das tragen einesr medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske oder FFP2-Maske) ist während des Gottesdienstes Pflicht.
Ergänzend bietet der Evangelische Kirchenbezirk Mühlacker Gottesdienste an, die auf dem Youtube-Kanal des Kirchenbezirks übertragen werden.
Informationen zu den Auswirkungen von Corona auf das kirchliche Leben.
Online-Angebote im Evangelischen Kirchenbezirk Mühlacker

An Sonn- und Feiertagen werden um 10 Uhr Online-Gottesdienst gefeiert. Verschiedene Pfarrerinnen und Pfarrer aus unserem Kirchenbezirk halten die Predigt. Wechselnde Kirchenmusiker übernehmen die musikalische Gestaltung. Sie sind eingeladen, daheim mit zu feiern.
Diese Online-Gottesdienste
finden sich auf dem Youtube-Kanal des Kirchenbezirks Mühlacker.
Viele moderne Fernsehgeräte können Youtube empfangen.

Die Verbundkirchengemeinde Maulbronn-Umland lädt mittwochs um 19 Uhr wechselweise zu einer Orgelvesper oder einer Abendandacht ein.
Die Kirchengemeinde Lomersheim bietet Audio- und Lese-Gottesdienste
an.

Das Evangelische Bildungswerk im Kirchenbezirk Mühlacker notiert Bildungsangebote, die online absolviert werden können.
Kirchenbezirk Mühlacker Aktuell
Meldungen aus dem Kirchenbezirk Mühlacker

Der Weltgebetstag 2021 wird von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu gestaltet. Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Dazu wollen die Frauen aus Vanuatu ermutigen. Der Gottesdienst zum Weltgebetstag ist am 5. März ab 18 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Kirchenbezirks...

Am Donnerstag, 11. März 2021, besucht Prälat Ralf Albrecht den Kirchenbezirk Mühlacker. Zum Abschluss seines Besuchstages feiert Prälat Albrecht um 18 Uhr eine öffentliche Abendandacht in der Albanikirche in Mühlhausen an der Enz.

Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Millionen Menschen lassen sich darauf ein unter dem Aktionsmotto 20201 "Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden im Kopf" vom 17. Februar bis 5. April.

Die Deutsche Waldenservereinigung (DWV) begeht anlässlich des 300. Todestages von Henri Arnaud ein Gedenkjahr. Unter dem Motto "Glaube und Widerstand" laden Veranstaltungen und Publikationen dazu ein, sich mit dem auch heute aktuellen Thema zu befassen.

Jüdinnen und Juden feiern zu Pessach die Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten, Christinnen und Christen zu Ostern die Auferstehung Jesu vom Tod. Gott befreit und erlöst. Auch heute. Halleluja!

Alle Veranstaltungen des Bildungswerks im Evangelischen Kirchenbezirks Mühlacker finden Sie in unserem Pogrammheft für Febraur bis September 2021. Thematische Angebote, draußen aktiv oder kreativ mit Ton und Theater ... schauen Sie rein! Es steht zum online durchblättern und abrufen für Sie bereit.
Veranstaltungen im Kirchenbezirk Mühlacker
Der Kirchenbezirk in sozialen Netzwerken
Der Evangelische Kirchenbezirk Mühlacker ist auf Instagram präsent unter kirchenbezirkmuhlacker.

Online-Angebote auf Youtube, Facebook und Instagram
Gottesdienste finden sich auf dem Kanal des Kirchenbezirks Mühlacker.
Die Posauenarbeit des Kirchenbezirks Mühlacker bietet auf Youtube https://www.youtube.com/channel/UCb78oxdH6a7zSbBJJZ2HCEAHörgenuss.
Die Verbundkirchengemeinde Maulbronn-Umland lädt mittwochs um 19 Uhr wechselweise zu einer Orgelvesper oder einer Abendandacht ein.
Alle Angebote sind öffentlich zugänglich. Auf Facebook und Instagram ist eine Mitgliedschaft zum Kommentieren, Liken und Teilen nötig. Schauen Sie vorbei, diskutieren Sie mit uns, informieren Sie sich und melden Sie sich mit Kommentaren zu Wort.

Unter EvKirchenbezirkMuehlacker sind wir mit einer öffentlich einsehbaren Seite auf Facebook.
Aus Datenschutzgründen findet keine direkte Einbindung dieser Kanäle statt.
Die von der Firma Facebook kostenlos bereitgestellten Plugins sehen ansprechend aus, speichern aber die Daten von Besuchern der jeweiligen Homepage. Daten werden auch dann von Facebook gesammelt, wenn die Nutzer dieses Internetauftritts gar keinen Facebook-Account haben. Zudem werden die User dieser Seite auch nirgendwo über die Speicherung und Weitergabe Ihrer Daten informiert. Dem leisten wir keinen Vorschub.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
04.03.21 | Studientag zu Online-Abendmahl
Die Landessynode hat sich am 20. Februar mit vielen Fragen rund um die Feier des Abendmahls im Rahmen digitaler Gottesdienste beschäftigt. Dabei wurde das Thema von allen theologisch und seelsorgerlich wichtigen Seiten in Referaten und Arbeitsgruppen beleuchtet.
-
03.03.21 | Demokratie-Aktion für junge Leute
Kirchliche Kinder- und Jugendgruppen sind eingeladen, sich mit eigenen Projekten an der Aktion „Demokratie bewegt – werde aktiv für ein faires Miteinander“ von Landeskirche, EJW und ptz zu beteiligen. Kleiner Anreiz: Jede teilnehmende Gruppe erhält 100 Euro für die Gruppenkasse.
-
03.03.21 | Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu
Am 5. März findet der Weltgebetstag statt, den Frauen aus Vanuatu unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ vorbereitet haben. Hier erzählt die Journalistin Katja Buck erzählt von ihrer Reise in den pazifischen Inselstaat. In unserer Landeskirche gibt es viele Aktionen zum Mitmachen.